Magic Membership

Der familienleichte Podcast: 043 – mit Ruth Abraham von DerKompass

Magic Membership mit Ruth Abraham von DerKompass

Im Gespräch mit meiner lieben Freundin, Kollegin, Business-Buddy, Teilnehmerin meiner Mastermind, Wegbegleiterin ….. Ruth Abraham von Der Kompass.

Ruth ist die Gründerin des Kompass, der Eltern beim Finden ihres Wegs ohne Erziehung unterstützt. Zur fortlaufenden Begleitung hat sie vor einigen Jahren die Weggefährt*Innen ins Leben gerufen und damit mindestens einen der, wenn nicht den größten Membership für Eltern im deutschsprachigen Raum geschaffen.

Wir sprechen über Mitgliederbereiche und ihre Magie und Ruths Erfahrungen damit. Auch darüber, was das überhaupt ist und was Ruths Membership ausmacht im Vergleich zu ihren Kursangeboten. Wir sprechen außerdem über die Besonderheiten von Memberships im Online-Bereich und Abgrenzung zu reinen Communities oder ehrenamtlichen Bereichen wie das Online-Forum, in dem wir uns vor Jahren kennengelernt haben.

Last but not least frage ich Ruth zur Unterstützung durch eine Gruppe wie in meiner Mastermind.

Zu den Weggefährt*Innen: DerKompass

Zur unverbindlichen Warteliste für den familienleicht business club, der ab dem 30.06. für wenige Tage erstmals buchbar ist:  einmal hier klicken bitte

Blogbeitrag der Folge:

Folge mit Ruth Abraham – Thema: Magic Membership

Themen des Interviews:

  • Was ist ein Mitgliederbereich und wie unterscheidet er sind von einem Online-Kurs?

Wie kam es dazu, dass Ruth ihren Mitgliederbereich gegründet hat?

Anspruch und Werte im Online-Mitgliederbereich

Vorbilder und Gaubenssätze

Ruths Erfahrungen als Teilnehmerin in Lenas Mastermind-Gruppe

Lenas neuer Business- und Mindset-Club

Ruth ist Mutter von 3 Kindern und begleitet Eltern auf ihrem Weg in eine friedvolle Elternschaft. Sie ist Soziologin und Gründerin von „DerKompass“. DerKompass hat als kleiner Blog angefangen und ist mittlerweile zu einem beachtlichen Unternehmen gewachsen. Auch Onlinekurse bietet sie dort unter anderem an. Außerdem hat sie den Mitgliederbereich „Die Weggefährten“ gegründet, einen der größten Online-Mitgliederbereiche für Eltern im deutschsprachigen Raum. Ruth ist mittlerweile auch Teilnehmerin von Lenas Mastermind-Gruppe.

Was ist ein Online-Mitgliederbereich und wie unterscheidet er sind von einem Online-Kurs?

Man kann sich in einem Mitgliederbereich Infos und Inspirationen holen. Es gibt verschiedene Inhalte und die Leute können sich das holen, was sie gerade brauchen oder möchten. Ein Mitgliederbereich ist niedrigschwelliger als ein Kurs, man kann ihn mal mehr oder mal weniger nutzen und er dient auch als Einstieg in ein Thema. Im Gegenseits zu einem Kurs geht es nicht prinzipiell ums Lernen, sondern es geht eher darum, sich in die Themen eines Bereichs zu vertiefen und sich auszutauschen.
Bei Ruths Mitgliederberiech „Weggefährten“ gibt es auch jeden Monat ein Monats-Thema, zum Beipsiel Partnerschaft, oder Selbstfürsorge etc. Es gibt regelmäßige Frage-und-Antwort-Runden und auch richtige Betreuung und Begleitung in Form von Einzelberatungen. Auch einige Kurse sind im Mitgliederbereich enthalten.

Die Mitglieder können diesen Raum und die Energie und den persönlichen Austausch für sich nutzen und sich mit Menschen umgeben, die sich in einer ähnlichen Richtung bewegen.

Wie kam es dazu, dass Ruth den Mitgliederbereich gegründet hat?

Ruth hatte bereits eine große Facebook-Gruppe und hat dadurch gemerkt, dass es in ihrem Bereich der bedürfnisorientierten Elternschaft einen großen Bedarf nach Community gibt. Viele Mütter leben im ländlichen Raum, wo es wenig Gleichgesinnte gibt. Ihre Facebook-Gruppe wurde irgendwann so groß, dass sie sie nicht mehr managen konnte. Deswegen hat sie den Mitgliederbereich gegründet, für die Leute, die wirklich dabei sein wollten. Sie wollte zu einem kleinen Preis einen virtuellen Ort erschaffen, um gleichzeitig Wissen zu vermitteln und einen Raum für Community und Austausch zu bieten. Sie hatte auch für sich selbst den Wunsch, auf Facebook eine Gruppe zu erschaffen, wo sie sich selbst authentisch zeigen kann, ohne dass es Kritik hagelt oder dass Grundsatzdiskussionen aufkommen. Deshalb gehört zu diesem kostenpflichtigen Mitgliederbereich auch die dazugehörige Facebook-Gruppe, exklusiv nur für Mitglieder. Den Unterschied macht hier aus, dass die Mitglieder, die bezahlen, es tatsächlich auch ernst meinen und eben bezahlen, um dabei zu sein. Hater oder Kritiker schließt man somit aus.

Von Anfang an hat sie sich für ihren Mitgliederbereich ein Community-Management als Unterstützung dazugeholt.

Anspruch und Werte

Ruth bring ihre eigenen Werte in ihren Mitgliederbereich hinein und füllt ihn mit guten Inhalten. Ihr ist es wichtig, sich authentisch zu zeigen. Die Leute kennen ihre teilweise provokante Art und wissen sie zu schätzen. Und wenn sie Mitglied werden, wissen sie, worauf sie sich einlassen. Und das gibt ihr auch eine gewisse innere Sicherheit, denn sie weiß, dass die Leute wirkliches Interesse haben. Außerdem kann sie einfach auch ihre Zeit dort hineininvestieren und verdient auch etwas daran, was bei der kostenlosen Facebook-Gruppe nicht der Fall gewesen war. Die Gruppe kommt auf diese Art und Weise viel besser voran. Man hat mehr Interaktion mit den Teilnehmern.

Vorbilder und Gaubenssätze

Um weiterzukommen, ist es wichtig, sich mit Leuten zu umgeben, die in der Energie sind, in die man selbst hinein will. Man braucht ein Umfeld, was nicht dagegen angeht, was man selbst machen will und ständig etwas zu meckern hat. Gerade wenn man Ziele hat, aber auch noch Zweifel, wenn man etwas Neues machen oder erreichen möchte – zum Beispiel mehr Geld verdienen, auch wenn man Mutter ist und zuhause für die Kinder da ist, dann ist es wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die dies bereits tun, sonst kann es sein, dass man ständig im Zweifel bleibt, ob es überhaupt möglich ist, in dieser Situation mehr Geld zu verdienen. Und wenn das eigene Umfeld einem das ständig ausreden möchte oder einfach auch nur Unverständnis entgegenbringt, dann verstärkt dies die eigenen Zweifel natürlich noch.
Es ist wichtig, sich ein Umfeld aufzubauen mit Menschen, die etwas Ähnliches machen, was man selbst macht, die in eine ähnliche Richtung gehen oder auch schon weiter sind.
Im Podcast sprechen Lena und Ruth darüber, dass Mitgliederbereiche hierfür eine große Unterstützung sind, denn hier bilden sich tolle Communities und Gruppen Gleichgesinnter, die wirklich vorankommen wollen.

Ruths Erfahrungen als Teilnehmerin in Lenas Mastermind-Gruppe

Am wertvollsten ist für Ruth in Lenas Gruppe die Energie, inmitten anderer Leute zu sein, die einen ähnlichen Maßstab haben wie sie selbst und eben auch als Mutter vorankommen wollen und „trotzdem“ Geld verdienen und erfolgreich sein wollen. Alle haben ganz unterschiedliche Themen in ihrem Business, aber sie wollen das Gleiche und es hilft ihr und bereichert sie sehr, sich mit den anderen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zum Beispiel, als ein Launch bei ihr nicht so funktionierte wie sonst, hatte sie dort Leute, die sie aufgefangen haben und ihr gesagt haben, dass so eine Schwankung normal ist.

Lenas neuer Business- und Mindset-Club

Lena gründet gerade einen Online-Mitgliederbereich, den Familienleicht Business-Club. Auch Ruth ist dort mit dabei.
Das ist etwas komplett Neues, da es wirklich beides vereint: die Themen der Mütter und eben auch Orientierung für Business-Aufbau. Es ist ein geschützter Raum für Gleichgesinnte zum Austausch, aber es geht eben auch ganz konkret um Business-Aufbau und Strategie. Eine Kombination aus beidem!!!
Es lohnt sich, denn vor allem jetzt die, die von Anfang an dabei sind, können die Gruppe noch sehr viel mitgestalten und sich und ihre Themen einbringen und die Entwicklung des Ganzen mit beeinflussen.

Posted in

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Weitere Artikel

Familienleicht lernen, leben & arbeiten

Abonniere jetzt den Podcast

Life and business als bedürfnisorientierte Mama mit großen Ambitionen - hör rein und hol dir eine Riesenportion Inspiration ab, garniert mit Aha-Momenten und handfesten Tipps und Tricks zum ganzheitlichen Business-Auf- und Ausbau. Und lerne andere spannende Leute auf einem ähnlichen Weg kennen!