Den ganzen Podcast hören:
Auf Spotify: hier
Auf YouTube: hier
Das Wichtigste hier im Blog:
Mit KI bessere Produkte entwickeln – ohne Copy-Paste-Angebote
KI ist überall.
Alle reden davon, wie künstliche Intelligenz dir Content schreibt,
dein Marketing übernimmt oder sogar dein Produkt „fertig baut“.
Und ja – KI kann dein Business massiv beschleunigen.
Aber hier ist die unbequeme Wahrheit:
KI denkt in Wahrscheinlichkeiten.
Ohne klare Strategie produziert sie nur generische, austauschbare Ergebnisse –
die genauso aussehen wie die Angebote von tausend anderen Unternehmer:innen.
Das Ergebnis?
❌ Verwirrte Kund:innen
❌ Kein klarer Fokus
❌ Viel Frust – und null planbarer Umsatz
Wenn du KI falsch einsetzt, wird sie nicht zur Hilfe,
sondern zum Chaos-Verstärker.
Wenn du sie strategisch führst,
kann sie dich in Rekordzeit dabei unterstützen,
einzigartige, verkaufbare Produkte zu entwickeln.
In diesem Artikel erfährst du,
wie KI deine Produktentwicklung smarter macht –
ohne Copy-Paste-Angebote und ohne Chaos.
Warum KI allein nicht reicht
Viele Unternehmer:innen hoffen aktuell,
dass KI ihnen die Lösung liefert:
-
das perfekte Produkt,
-
die perfekte Marketingstrategie,
-
oder sogar die perfekte Zielgruppe.
Sie geben ein paar Informationen ein und warten auf die „magische Antwort“.
Das Problem:
KI liefert dir immer nur das, was am wahrscheinlichsten ist –
das, was im Internet schon millionenfach gesagt und gesucht wurde.
Beispiel:
Du gibst ein:
„Ich bin Coach und verhelfe Frauen zu mehr Leichtigkeit.“
Die KI durchsucht daraufhin ihre Datenbanken und liefert dir Vorschläge wie:
-
„Empowerment Journey für mehr Leichtigkeit“
-
„Finde dein inneres Strahlen“
-
„Selbstliebe-Programm für Frauen“
Klingt nett –
ist aber komplett austauschbar.
Genau diese Antworten bekommen tausend andere Coaches auch.
Dein Angebot hebt sich nicht ab –
und deine Kund:innen wissen nicht, warum sie gerade bei dir kaufen sollen.
KI ist ein People Pleaser – und das ist gefährlich
Ein weiterer Aspekt, den viele unterschätzen:
KI ist darauf programmiert, dir recht zu geben.
Sie ist wie eine nette Mitarbeiterin,
die bei allem sagt:
„Klar, das klingt super!“
Wenn du also fragst:
„Soll ich einen Gruppenkurs oder ein 1:1-Programm anbieten?“
bekommst du gute Argumente für beides.
Und am Ende bist du genauso unklar wie vorher –
nur mit noch mehr Informationen, die alle irgendwie Sinn ergeben.
Das fühlt sich gut an –
weil dein Ego gestreichelt wird.
Aber es bringt dich deinem Ziel nicht näher.
Statt Klarheit entsteht Verwirrung auf höherem Niveau.
Die KI-Falle: Mehr Produkte, mehr Chaos
KI macht es extrem einfach, neue Produktideen zu entwickeln.
Das ist Fluch und Segen zugleich.
Ohne klaren Rahmen führt es dazu,
dass du plötzlich zu viele Produkte hast:
-
ein Kurs hier,
-
ein Gruppenprogramm da,
-
ein Workshop nebenbei.
Das Ergebnis:
-
Dein Marketing wird zersplittert.
-
Deine Kund:innen wissen nicht, wo sie anfangen sollen.
-
Du bist ausgelaugt – und trotzdem bleiben die Umsätze aus.
Mehr Produkte bedeuten nicht mehr Umsatz.
Sie bedeuten oft nur mehr Chaos.
Der richtige Weg: Strategie + KI
KI kann dein größter Hebel sein –
wenn du ihr den richtigen Kontext vorgibst.
Das bedeutet:
Du brauchst zuerst eine klare Produktstrategie,
bevor du KI in die Umsetzung schickst.
Ich arbeite hier mit einem drei-stufigen Modell,
das jedes profitable Business braucht:
1. Dein Kernangebot – der Motor
Dein zentrales Produkt (z. B. ein Signature-Programm)
ist das Herzstück deines Business.
Es zieht die richtigen Kund:innen an
und gibt deinem gesamten Marketing und Verkaufssystem eine klare Richtung.
Ohne ein starkes Kernangebot bleibt dein Business wackelig –
egal, wie viel Content du produzierst.
2. Einstiegsprodukte und Leadmagneten
Diese Angebote bringen neue Menschen in dein Ökosystem.
Sie müssen direkt auf dein Kernangebot hinführen,
statt isoliert nebeneinander zu existieren.
Hier kann KI ein echter Turbo sein:
-
Ideen für Freebies
-
Workshop-Titel
-
Launch-Mails
-
Funnel-Texte
Aber Achtung:
Die Strategie entscheidest du –
KI liefert nur die Geschwindigkeit.
3. High-Level-Produkte
Wenn dein Kernangebot läuft,
kannst du nach oben skalieren:
-
Mastermind,
-
Premium-Programme,
-
Lizenzmodelle.
Hier unterstützt dich KI,
z. B. durch Datenanalyse, Upsell-Ideen oder Funnel-Optimierung.
So arbeiten wir in der Course Creation Week
Genau an dieser Stelle setzt meine Course Creation Week (CCW) an.
In nur 7 Tagen entwickeln wir dein perfektes Online-Produkt –
ready-to-sell, mit allem, was dazugehört:
-
Name,
-
Preis,
-
Format,
-
Verkaufsstrategie.
Das Besondere:
Wir nutzen KI ganz gezielt,
damit du nicht Wochen oder Monate grübeln musst,
sondern in Rekordzeit ein fertiges Produkt hast,
das klar, einzigartig und verkaufbar ist.
Keine Copy-Paste-Angebote.
Kein Chaos.
Nur Ergebnisse.
💻 Hier kannst du dich zur CCW anmelden: [LINK]
Grow My Business 3.0 – der nächste Schritt
Wenn dein Produkt steht,
geht es im neuen Grow My Business 3.0 weiter.
Hier bauen wir gemeinsam dein gesamtes Business-System auf:
-
klare Verkaufsprozesse,
-
smartes Marketing,
-
skalierbare Strukturen.
Du lernst, wie du deine Produkte immer wieder und planbar verkaufst –
unterstützt durch meine eigenen KI-Tools.
🚀 Sichere dir jetzt deinen Platz im Frühbucher-Start: [LINK]
🎧 Jetzt reinhören – und dir wichtige Infos für deinen KI-Einsatz holen
Fazit: KI als Turbo, nicht als Ersatz
KI ist kein Ersatz für deine Strategie –
sie ist ein Verstärker.
Wenn du ihr klare Anweisungen gibst
und deine Einzigartigkeit einbringst,
kann sie dich in Rekordzeit unterstützen,
Produkte zu entwickeln,
die sich immer wieder verkaufen.
Wenn du KI einfach machen lässt,
produziert sie nur mehr vom Gleichen –
und mehr Chaos.
Die Wahl liegt bei dir:
Chaos auf Steroiden oder Strategie mit KI als Turbo.
Ich helfe dir dabei, den für dich richtigen Weg zu gehen.
Weitere Artikel
Kategorien
Worüber möchtest du mehr lesen?
Familienleicht lernen, leben & arbeiten
Abonniere jetzt den Podcast
Life and business als bedürfnisorientierte Mama mit großen Ambitionen - hör rein und hol dir eine Riesenportion Inspiration ab, garniert mit Aha-Momenten und handfesten Tipps und Tricks zum ganzheitlichen Business-Auf- und Ausbau. Und lerne andere spannende Leute auf einem ähnlichen Weg kennen!