Der größte Fehler bei der Produktentwicklung – den 90% der Coaches & Dienstleister machen

Hast du schon einmal ein Online-Produkt erstellt, das sich nicht so verkauft hat, wie du es dir vorgestellt hast? Oder hast du eine Produktidee, willst ein Produkt kreieren und hast Angst, dass genau das passiert ? Dann könnte es sein, dass du genau diesen Fehler gemacht hast! In dieser Podcast-Folge erfährst du:

✔ Warum ein gutes Produkt allein nicht reicht

✔ Die 3 größten Fehler bei der Produktentwicklung und wie du sie vermeidest

✔ Wie du dein Angebot so aufbaust, dass es sich wirklich verkauft

✔ Warum ein klarer Verkaufsprozess essenziell ist (selbst mit einer großen Liste oder Followerschaft!)

🎧 Höre jetzt rein und finde heraus, wie du dein Online-Produkt so entwickelst, dass es funktioniert!

 

als Podcast-Folge

(hier kommst du zum gesamten Podcast)

Direkt auf Apple Podcaast

Direkt auf Spotify

Auf YouTube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Du hast ein Online-Produkt erstellt, bist voller Motivation in den Verkauf gestartet – und dann passiert … nichts?

Keine oder nur wenige Verkäufe, wenig Interesse, und du fragst dich: Liegt es an mir? Habe ich was falsch gemacht?

Die Wahrheit ist: Es liegt fast nie am Produkt selbst. Aber es gibt einige klassische Fehler, die verhindern, dass sich dein Online-Produkt verkauft.

1. Du hast zu viel reingepackt

Mehr Inhalt bedeutet nicht mehr Wert! Viele Expert:innen machen den Fehler, ihre Online-Produkte zu groß und komplex zu gestalten. Die Folge? Deine Kund:innen sind überfordert und setzen es gar nicht erst um.

2. Dein Produkt ist nicht klar genug positioniert

Wenn deine Zielgruppe nicht auf den ersten Blick versteht, warum dein Produkt genau für sie ist, dann wird sie nicht kaufen. Eine klare „Ein-Ticket-Transformation“ hilft dir, dein Produkt so zu formulieren, dass es sofort Interesse weckt.

3. Du hast keinen richtigen Verkaufsprozess

Ein großes Missverständnis: „Ich habe Follower oder eine E-Mail-Liste, also werden sich schon genug Leute anmelden.“ Aber ohne einen durchdachten Launch-Prozess bleibt dein Produkt unsichtbar – egal, wie viele Leute in deiner Community sind.

Was du stattdessen tun kannst

Finde heraus, welcher Business-Typ du bist und entwickle dein Produkt passend zu deinen Stärken. Hier geht’s zum kostenlosen Schnelltest mit Empfehlungen. ✔ Baue dein Online-Produkt so auf, dass es leicht verständlich ist und eine klare Transformation bietet. ✔ Lerne, dein Produkt richtig zu launchen, um wirklich planbare Einnahmen zu generieren.

Wenn du dein Online-Business strategisch und nachhaltig aufbauen willst, dann melde dich jetzt zur Warteliste für Grow My Business an.

 

Nächste Schritte für dich:

 

  • kennst du deinen Business-Archetyp schon, der dir Marketing, Produkte und Verkauf und dein ganzes Business SO VIEL leichter und schöner macht ? Hier kommst du zum Schnelltest mit Empfehlungen (aktuell noch kostenfrei): klick

 

  • du willst richtig gute Online-Produkte erstellen und erfolgreich und planbar verkaufen? Regelmäßig 10k mit Online-Produkten machen? Das bauen wir in „Grow my business“ auf. Komm hier auf die Warteliste: klick

 

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Weitere Artikel

Tipps zum Online-Business-Start

Mama goes and grows Business

Trage dich hier unverbindlich in die Interessentenliste für Mama goes and grows business ein und erhalte deine E-Mail-Serie zum Online-Business-Start

Mit deinem Eintrag bekommst du etwa wöchentlich unsere E-Mail-Tipps mit Infos, was in Sachen Podcast weiter geplant ist und ab und an Hinweise zu unseren Angeboten. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in unserer Datenschutzerklärung.